top of page
2022_LogoHeizhaus_schwarz.png

Archiv

Hier siehst du alle Veranstaltungen und Projekte, welche im und vom Heizhaus organisiert wurden.

September 2024

Ausstellung im Schaufenster der Gostenhofner Buchhandlung

Gegenüber der Gostenhofer Buchhandlung, in deren Schaufenster gibt es einen direkten Einblick in Werke und Projekte von Künster*innen aus dem Heizhaus.

Diesmal wird die Künstlerin Camilla Gerber Leinwände in bunten Farben ausstellen. Katrin Bergmann kuratiert das Schaufenster nun zum 2. Mal und unterstützt in der Gestaltung des Gesamtbilds.  Wir freuen uns auf euch!

Juli 2024

NORIS RING BIKING

Ein breites Bündnis belebt für 6 Stunden die Fahrbahnen mit Aktionen, zeigt und diskutiert außerdem die FSW-Ausbaupläne der Stadt und informiert über die konkreten Auswirkungen und Folgen für Anwohner*innen wie auch für die gesamte Stadtbevölkerung.

Das Quellkollektiv/heizhaus wird ab 17h auf dem Teer auf bunten Decken picknicken, kommt rum!

für Lebensqualität, eine nachhaltige Stadtentwicklung in Nürnberg und die regionale Mobilitätswende, eine zeitgemäße Stadt- und Verkehrspolitik, für Menschen statt Autos im Zentrum der Planungen und für eine lebenswerte Stadt – auch noch für unsere Kinder und Enkel.

mehr Infos:

www.norisringbiking.de

https://www.instagram.com/p/C84jsNEtR1f/?hl=de

Bildschirmfoto 2024-07-19 um 11.42.40.png

Eine sozialwissenschaftliche Abhandlung (Dissertation) über die Entstehung des Quellkollektivs.

Häberer, Tobias. 2022. Das Werden von Subjekten anhand von Einforderun-
gen des Rechts auf (die kreative) Stadt – Empirische Forschungsarbeit zur
widerständigen Subjektkonstitution von Kreativschaffenden im und um das
ehemalige Quelle-Gebäude in Nürnberg. Erlangen: FAU University Press.
DOI: 10.25593/978-3-96147-576-6 -> zum PDF

April 2024

Das Heizhaus Schaufenster wurde neu gestaltet!

Gegenüber der Gostenhofer Buchhandlung in der Eberhardshofstraße 17 in Nürnberg kann man seit April eine neue Gestaltung der Schaufensterfläche bewundern.

Das originalgetreue Heizhaus Modell, welches 2016/2017 nach dem Einzug des Quellkollektivs ins Heizhaus angefertigt wurde, wird dort gerade ausgestellt. Für das Schaufenster wurde dieses nun im Prozess mehrerer Monate mit farbigen Elementen, Licht und Technik aufgewertet. So kann man sich auch vor einem ersten Besuch ein erstes Bild von dem Haus machen.

2023/24

Photovoltaik anlage

Im November 2022 haben wir die Fundraising -2022- Gruppe ins Leben gerufen, da wir ad hoc handeln mussten, Stichwort "das heizhaus soll nicht zum Kühlhaus werden". Wir sind so sehr unterstützt worden, dass wir schon mehrere konkrete Maßnahmen umsetzen konnten. Zuächst wurden knapp 100 Halogenleuchtstoffröhren gegen LED Beleuchtung getauscht - soll heißen potenziell  6 KW für die gesamte Innenbeleuchtung wurden auf 2 KW reduziert. Außerdem wurden zwei vielversprechende Prototypen für die Fenster-Isolierung umgesetzt, die zur Zeit in der Erprobung sind. Zu allerletzt haben wir eine 30 KW PV-Anlage auf dem Dach installiert. Es sind durch eure Hilfe sehr effektvolle Maßnahmen umgesetzt worden, die uns näher an einen Ressourcen-schonenden Betrieb bringen als wir erhofft haben. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten der Umsetzung und an diejenigen, die uns finanziell die Umsetzung ermöglicht haben!

Januar 2024

Aufräumaktion

Bei so vielen Menschen die im Heizhaus werkeln, künsteln und ihre Zeit verbringen ist es normal, dass sich immer wieder Zeug ansammelt, von dem irgendwann keiner mehr weiß wo es her kommt oder wem es gehört. Deswegen versammeln wir uns alle paar Monate zu einer Aufräumaktion. Da wird Müll gesammelt, Material sortiert, Projekte zu Ende gebracht, neue Ideen und Inspiration gefunden, Gemeinschaft gefeiert und Pizza als Belohnung genossen. Auch dieses Mal haben viele Hände mit angepackt und in zwei Tagen das Heizhaus für das frisch geborene Jahr aufgeräumt.

Wöchentlich

Wochenmarkt - Jahresrückblick 2023

Wir Heizhaus Menschen sind nachhaltig ausgerichtet. Wir sind Schleckermäuler, achten regionale qualitative Anbieter:innen und lieben soziales Miteinander. Was gibt es da naheliegenderes, als einen wöchentlichen Markt vor unseren Toren zu installieren? Mit leckeren biologischen und regionalen Lebensmitteln.

Von Brot und Käse über Gemüse und Obst, selbstgemachten Mochi und mit vielen kleinen Details und Produkten dazu.

Jeden Montag 16:00 - 19:00 vor dem Heizhaus

2023

Hausleben

Im Heizhaus mieten etwa 80 Menschen. Hier ist also immer was los. Zwischen Rolltoren und Hinterhof teilen sich die unterschiedlichsten Charaktere die Räume des Hauses, kochen zusammen, quatschen, schmieden Pläne, setzen Ideen um, spielen gemeinsam, organisieren, machen Kunst, genießen die Sonne, helfen sich gegenseitig,  ... Unser Haus ist lebendig und das merkt man!

2023

Garten – Jahresrückblick <3

Jedes Jahr grünt und blüht es in den Hochbeeten um das Heizhaus herum. Gemeinschaftlich kümmern sich die Menschen im Haus um die Beete in denen Kräuter und Gemüse gedeihen. Jedes Jahr dürfen wir uns über mehr als ein Dutzend Tomatensorten freuen, die in allen möglichen Farben im Tomatoland reifen. Die Ernte wird mit allen geteilt und in der Teeküche zu leckeren Mahlzeiten verarbeitet.

Dezember 2023

Kunstschnee

❄️KÜNSTSCHNEE❄️ am 17.12. ist der Jahresabschluss unserer Außenveranstaltung.
Zieht eure Schneeanzüge an und königspinguint bei Feuertonnen und Punsch zu diesen fanatastischen Kunstys.

16-18:30 DJ Kasrajoon
Bist du in der Lage zu lieben? Eine Frage, der sich der queere Künstler, Performer und DJ Kasrajoon aus Nürnberg vor dem Spiegel und in seiner Kunst widmet. 
Er bedient sich sowohl aus der Geschichte, als auch der Neuerfindung Technos, Acid und Trance und mischt Vergangenheit und Gegenwart mit unerbittlicher Geschwindigkeit und Kraft.
Seine energiegeladenen DJ-Performances eröffnen euch das Tor zum Uns, zur Einheit, zum Hier und Jetzt.

18:30-19:30 @__dato_alaplaya__ live
Dato Alaplaya hat sein erstes solo Album aufgenommen. Bekannt ist er aus Kollaborationen und Bands wie Code Canary (Synth- und Dreampop), Space Shuttle (Free Jazz) und Sad Demons (Wavepop). Mit seinen neuen Solo-Songs bewegt er sich erfrischend leicht und frei von musikalischen Dogmen zwischen pop- und clubkulturellen Referenzen und spielt mit den Themen Sehnsucht und Melancholie.
🎧 Das Album auf Spotify - 
https://open.spotify.com/album/4BLgRlhv6Izt7cpsxMDFLv
 
19:30-21:30 Babsi / Private Dancer @gritando
Dark spicey eclectic electric mushroom fusion sounds
https://m.soundcloud.com/konstantins
https://afrobotic.bandcamp.com/album/spiritual-folklore

Dezember 2023

Die Brücke wird Renoviert

November 2023

Interne 10 Jahre QK Feier

Das Quellkollektiv ist 10 Jahre alt geworden und hat einige Erfolge und MitarbeiterInnen zu feiern! Nach der Gründung 2013, als der Verein noch im Quelle-Versandhaus sein Wesen getrieben hat, kamen einige Hindernisse auf das Quellkollektiv zu. Der Verein musste das große Versandhaus verlassen; ein Teil der Mietenden konnte glücklicherweise ins Heizhaus umziehen. Doch damit das Heizhaus wirklich nutzbar wird, musste ein Bauantrag für das alte Gebäude gestellt werden und eine Brandschutzertüchtigung geschafft werden. Danach wurde lange um einen Mietvertrag gekämpft. Statt sich danach ausruhen zu können, kam die Pandemie und das Heizhaus musste erneut um seine Existenz bangen. Dass das Quellkollektiv sein utopisches Projekt Heizhaus nie aufgeben musste, verdanken wir den vielen Menschen, die ihre Zeit, ihre Expertise und ihr Herzblut gegeben haben.

Mai-Oktober 2023

Kunstomat

Der Kunstomat ist ein Herzensprojekt von Sahra (Kunstchapter), das schon vor der Pandemie den ersten Anlauf hatte. Im Mai 2023 hat sich dann ein neues Team gefunden, dass im Oktober die Installation und Eröffnung des Kunst-o-mat feiern durfte. Aus dem mechanische Zigarettenautomat wurde ein stummer Kunsthändler. Für ein paar Münzen Baargeld bekommt man eine kleine Schachtel gefüllt mit Kunst (Buttons, Sticker, Zeichnungen, Schmuck, Drucke, und mehr). Die technische Betreuung hat David (Studio) übernommen, Sahra (Kunstchapter) die Gestaltung der Infoblätter und Organisation, Joe (MöRa) hat auf dem Automaten AUGOs verteilt und Fabi (Studio) hat das Design der Schachteln gestaltet.

Oktober 2023

Konzert

Konzert von in-house Band Traktrak

Oktober 2023

Künstrasen

Unsere Herbstausgabe kurz vor Halloween, aber eigentlich gruselt’s uns schon die ganze Zeit 🪵🔥🍂✨
Lasst zusammen kommen! Gute Musik, gute Pläne, gute Banden. Bisschen Luft holen an der Feuertonne, bisschen kuscheln aufm Tanzteppich. Unser wunderbares Programm diesmal:

16h Amelie @ame.lieb
Amelie ist Teil des Veranstalter*innenkollektivs Musikverein. Sie bedient sich - in gewohnter Musikvereinsmanier - vieler verschiedener Genres innerhalb ihrer Sets. Basslastige Clubmusik trifft auf raw deconstructed dance music und bewegt sich dabei in Sphären aus futuristischem House, electronic pop, wave und breakbeats. Das experimentell verdichtete Durcheinander zerfällt an einer Stelle, um sich an einer anderen wieder neu zusammenzufinden. sick shit <3

18:20h Trashperle @trash.perle
trashperle. neu zusammengefunden, um alte komfortzonen zu verlassen. musik zum mitgrölen, grinsen und rumspringen. deutsche texte, bisschen punk, bisschen trash, wunderschön und laut.

19:30h Mach mal langsam- in Dub
Seit 2017 unternimmt „Mach mal langsam – Magazin gegen das Über“ auf
Radio Z Klang- und Textreisen in herausfordernde,
bewusstseinserweiternde, bedrohliche, futuristische, polyrhythmische und
experimentelle Niemandsländer.
Selectors Heyner und Bla Bla präsentieren Sounds, Drones, Raps und
Riddims - im Sinne des Dub und gegen das Über.

Oktober 2023

An einer Hand voll Sonntage im Jahr lädt das Jazzcafe zum Ausklang des Wochenendes ins Heizhaus ein. Ab spätem Nachmittag öffnen die Rolltore zum gemütlichen 'Häng' zwischen genüsslichem Kaffee und feinster LiveMusik auf Teppich und Couch. Sowohl Knabberein und Kuchen aus dem 'SnackEck' als auch Deftiges vom Souflakimobil für den großen Hunger warten darauf verköstigt zu werden, um im Kaffesacksitzkissen zu versinken. Freut euch auf jazzy Combos und erfrischenden musikalischen Austausch bei der Session im Anschluss.

September-Dezember 2023 (monatlich)

Gameninght im Heizhaus

Ein mal im Monat laden wir Vereinsmitglieder und Freunde zur Gamenight ein. Vor den Beamern wird in Mario Kart und Wii Sports um den besten Platz gekämpft. An Tischen bringen wir uns neue Kartenspiele bei. Jede*r ist eingeladen sein Lieblingsspiel mitzubringen und den Spaß mit den Anderen zu teilen. Es ist jedes Mal super cozy und spaßig. 

September 2023

Kuenstrasen

September 2023

Goho Ateliertage

Einblicke in die Gruppenausstellung des Quellkollektivs während der GoHo Ateliertage 2023. Die Vielfalt des Kollektivs spiegelt sich in den Werken wieder: Malerei und Collage, Objektkunst aus Keramik / Stoff / Glas, Druck und Zeichnung, interaktive mechanische Kunst, Video- und Performancekunst. 
Ein großes danke an das Orga-Team, das die Ausstellung möglich gemacht hat. 
Und ein großes danke an jede/n BesucherIn, die mit uns die Ausstellung genossen haben. Bis in zwei Jahren zu den GoHo Ateliertagen 2025.

Juli 2023

Künstrasen - Kate Bush day

KÜNSTRASEN 30.07.23

16:30-17h Wuthering Heights Performance
Am 30.7.23 ist weltweiter Wuthering Heights Tag - und auch wir performen in rot das ikonische Video der damals 19jährigen großartigen Kate Bush nach.
Kommt in rot, tanzt mit!
https://www.youtube.com/watch?v=Zu78hS5RhnQ

17-18:30h Kevin Latifah grooved mit euch mit loungy HipHop in den Sonnenuntergang

18:30-19:30h Wir freuen uns auf Band Iro aka Mustafa Nuri live - er mischt mesopotamische und anatolische Klänge - mesoanatolische Musik benennt er seinen Sound; Mustafa Nuri lebt mittlerweile in Frankreich und ist dieses Wochenende nur zufällig in Nürnberg - unser Glück @band.iro

19:30h-21:45h Romi S TropicAfricanDiscoSounds

Juni 2023

Dry Run

periodic sound and performance program based @heizhaus.nbg, Nuremberg

April 2023

Kleiderwerkstatt

Im Rahmen der Fashion Revolution Aktionswoche 2023 fand auch im Möglichkeitsraum im Heizhaus Programm statt. Dabei öffnete vom 27.04. bis 29.04. drei Tage in Folge die Kleiderwerkstatt, um die Grundlagen von Reparaturen und Verarbeitung von Textilien im Raum auszuprobieren. Nähen per Hand, Knöpfe anstecken, Sticken, Stopfen, und Filzen wurden angeboten, außerdem wurden Techniken zum Aufwerten von Textilien, wie Batik, Drucktechniken, Farben angeleitet. Im Rahmen des dreitägigen Workshops entstand neben aufgewerteten Textilien auch ein kurzer Beitrag im Bayrischen Rundfunk. Die im Rahmen der FASH REV FRANKEN (@fashrev_franken) Aktionswoche in kritischer Auseinandersetzung mit entsorgten Textilien erstelle Textilwand (s.u.) wurde für mehrere Wochen im Möglichkeitsraum ausgestellt.
Die Aktionsgruppe freut sich auch unter dem Jahr auf neue Interessierte Engagierte.

Die Aktionswoche markierte außerdem einen Wiederbeginn der offenen Textilwerkstatt im Möglichkeitsraum des Heizhaus. In den Monaten Juni Juli und August wurden Angebote geschaffen, um sich an Upcycling Projekten auszuprobieren.

Wöchentlich

Wochenmarkt - Jahresrückblick 2022

Unser schöner Heizhaus Wochenmarkt mit frischen regionalen Bio Gemüse, selbst gemachten Marmeladen, Waffeln & Mochi’s und immer wieder neue Überraschungen! Wir freuen uns jeden Montag auf euch bei Wind und Wetter von 16-19 Uhr! 🌽☀️

2022

Hausleben - Jahresrückblick

Im Heizhaus mieten etwa 80 Menschen. Hier ist also immer was los. Zwischen Rolltoren und Hinterhof teilen sich die unterschiedlichsten Charaktere die Räume des Hauses, kochen zusammen, quatschen, schmieden Pläne, setzen Ideen um, spielen gemeinsam, organisieren, machen Kunst, genießen die Sonne, helfen sich gegenseitig,  ... Unser Haus ist lebendig und das merkt man!

2022

Künstrasen - Jahresrückblick

September 2022

Wurzelessen von Feldlaboratorium

Wurzelessen - Ein Spektakel und Tafelessen mit Ben Heinrich, Sophisticated Jazzy Lounge Beats von Karsten Barnett und Gedanken zu Wurzeln von Theobald Fuchs

Juni 2022

Preisverleihung Staatspreis für bayrische Kreativorte

Wir freuen uns 🔥🔥🔥 - das heizhaus hat den Staatspreis für bayerische Kreativorte verliehen bekommen!!


Auszug aus der Laudatio:
“Das heizhaus setzt sich auf beeindruckende, bemerkenswerte und auszeichnungswürdige Weise mit der Stadtgesellschaft auseinander, ist Katalysator, Antrieb, Labor, Sprungbrett und Spiegel.”

Dieser Preis ist Anerkennung und auch Unterstützung – in der Jury gab es dabei wenig Kontroversen als vielmehr großen Respekt und Anerkennung vor dem, was im heizhaus geschieht und geleistet wird, diesem beispielhaften »Kreativ-Ort« und wir hoffen sehr, dass der Ofen dort nie ausgehen mag.

März - Juni 2022

Schaufenster
Gostenhofner Buchhandlung

Das Mai Fenster steht für die Woche der Pressefreiheit, die wir letzte Woche eingeweiht haben und auf ein Monat ausweiten; wenn nicht mehr... 
Es zeigt die künstlerischen Werke von @_stefanie_probst_. Diese fein-detaillierten Objekte sind im Raum des Fensters versammelt und bilden Gedanken, offen und ehrlich, ab.
 

Bestimmt habt ihr es schon entdeckt: Unser April Fenster ist Diffus gestaltet. Unserer Ausstellung „Diffus“, ist der Auftakt der Ausstellungsreihe DECK EINS und ist noch bis zum 30.04.2022 im Heizhaus in der Wandererstraße zu sehen. Taucht ein in eine Welt, die nicht greifbar, zerstreut und verschwommen ist, in der Zustände und Kommunikation gesellschaftlich ins Nebulöse geraten, eine Welt in der sich unglaubliche Geschichten zutragen...